Staatlich anerkannte Physiotherapeutin

Mein Name ist Sabine Echtle, seit dem Jahr 2000 bin ich staatlich anerkannte Physiotherapeutin. Folgend sehen Sie die Auflistung meiner präventiven und fachspezifischen Aus- und Fortbildungen.

Präventive Aus- und Fortbildung

  • 2002 Rückenschullehrerin des VPT  (Berechtigung gemäß § 20 SGB V zur Durchführung von Rückenschulkursen)
  • 2003 Kinder-Rückenschullehrerin (Vorschulalter/Grundschulalter)
  • 2003 Trainerin für·Beckenbodengymnastik (für Frauen und Männer)
  • 2004 Nordic-Walking-Instructor
  • 2004 Fachübungsleiter Rehabilitationssport (Stütz-und Bewegungsapparat, Sport mit Wirbelsäulengeschädigten)
  • 2006 Gruppenleiterin für Gedächtnistraining und Sturtzprophylaxe
  • 2007 BodyBalancePilates®-Lehrerinn (nach Kurt Rotter)
  • 2011 Zertifikatserneuerung BodyBalancePilates®
  • 2011 Osteoporosetrainerin
  • 2012 Kursleiterin für Progressive Muskelentspannung nach Jacobsen
  • 2012 Wellnesstherapie Hot Stone, Hot, Chocolate ,Honig und Kräuterstempelmassage
  • 2013 Orthopädischer Rückenschulleiterin nach Dr. Brügger präventive und rehabilitative Rückenschule für Erwachsene nach §20 und §43 SGB V
  • 2013 Kursleiterin für Menschen mit Demenz Erkrankung
  • 2014 Body Balance Pilates mit Kleingeräten (Lizenzverlängerung)
  • 2016 Kursleiterin für Reaktiv Faszientraining®
  • 2016 Refresher Lizenzverlängerung Orthopädischer Rückenschulleiterin nach Dr. Brügger
  • 2017 Lizenzverlängerung Nordic-Walking
  • 2017 Kursleiterin Reaktiv-Walking
  • 2018 Refresher Lizenzverlängerung Orthopädischer Rückenschulleiterin nach Dr. Brügger
  • 2018 Lizenzverlängerung REAKTIV Faszientraining®
  • 2019 Lizenzverlängerung Reaktiv Walking
  • 2020 Zertifikatserneuerung BodyBalancePilates®
  • 2020 Kursleiterin für Reaktiv Rückentraining
  • seit über 15 Jahren Leiterin von Präventionskursen

Fachspezifische Aus- und Fortbildung

  • 2008-2009 PNF Propriozeptive Neuromuskuläre Facilitation und Motorisches Strategie Training
  • 2009-2010 Ausbildung zum (N.A.P.®) Therapeuten (Neuroorthopädisches Konzept nach Renata Horst)
  • 2009 Modul 1 und 2 ( LWS/ISG/ HWS/Kiefer)
  • 2010 Modul 3 und 4 (Neurologische und Orthopädische Rehabilitation)
  • 2011 Refresher – Rest-the-Brain N.A.P.®
  • 2012 Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuss
  • 2012 Atlas Therapie
  • 2012 N.A.P.® -·Postural Disorder Management
  • 2013 N.A.P.® – Refresher – Craniomandibuläre Dysfunktionen
  • 2014 N.A.P.® – Motorisches Strategietraining in der neurologischen Rehabilitation
  • 2015 N.A.P.® – Refresher
  • 2021 N.A.P.® – Lumboischialgie Befund und Behandlung evidenzbasiert
  • 2021 N.A.P.® – Schulter-Arm-Syndrom Behandlung
  • 2021 N.A.P.® – Aufrichtung bei M. Parkinson und anderen neurologischen Erkrankungen
(N.A.P.®) Neuroorthopädische Aktivitätsabhängige Plastizität ist eine integrative, neuroorthopädische Therapie, die sowohl in der neurologischen, orthopädischen und traumatologischen Rehabilitation als auch in der Prävention angewendet wird.

Corona Information

Aufgrund der derzeitigen Corona Beschränkungen sind bis auf weiteres keine Kurse möglich. Ich bitte Sie um Verständnis.